ROHSTOFFE
Vielfältige Fasern für überlegene Qualität und nachhaltige Produktion
Bei der Herstellung unserer Vliesstoffe kommen verschiedene Arten von Fasern zum Einsatz. Die drei meist verwendeten Fasertypen sind: Kunstfasern, Recyclingfasern und Naturfasern. Die Vielfalt an Fasermaterialien gibt uns die Möglichkeit kundenindividuelle Vliesstoffe zu entwicklen und Qualitätswerte wie beispielsweise Festigkeit, Weichheit und Atmungsaktivität gezielt einzustellen.
Seit Jahren setzen wir zudem auf recycelte Fasern für eine Vielzahl unserer Produkte. Diese stammen aus wiederverwertbaren Materialien wie beispielsweise PET Flaschen die in einem Recyclingprozess gewonnen, gereinigt und zu neuen Fasern verarbeitet werden. Der Einsatz von recycelten Fasern verringert den Bedarf an neuen Rohstoffen und reduziert Abfall.
Eine unserer Spezialitäten ist der Einsatz von Naturfasern, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf, Flachs, Jute, Kenaf oder Bambus gewonnen werden. Sie sind biologisch abbaubar und vielseitig einsetzbar.