TWE Group

Needlefelt

Lorem ipsum

Von der Faser zum belastbaren und beständigem Vliesstoff

Die Nadelvlies-Technologie vernadelt Fasern mithilfe von Nadeln, um haltbare und strapazierfähige Vliese herzustellen. Fasern werden im sogenannten Faserflor übereinandergelegt und mit einer Vielzahl von Nadeln durchdrungen. Diese haben Widerhaken, durch die kleine Schlaufen entstehen, die das Vlies stabilisieren. Je nach gewünschter Dichte und Festigkeit variiert die Anzahl der Nadelstiche. Diese Methode ermöglicht die Herstellung von Vollsynthetischen-, Naturfaser-, Glasfaser- und Mischfaservliesen. Der Nadelvliesstoff ist robust, langlebig und widerstandsfähig gegenüber Verschleiß.

Das Verfahren bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Industriezweigen. Die TWE Group kann die Nadelvliese zusätzlich thermisch oder chemisch behandeln sowie Pulverauftrag oder Laminierung mit Folien oder Schäumen anbieten.

Das Verfahren bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Industriezweigen. Die TWE Group kann die Nadelvliese zusätzlich thermisch oder chemisch behandeln sowie Pulverauftrag oder Laminierung mit Folien oder Schäumen anbieten.

Mit der TWE Nadelvlies-Technologie entwickelte Vliesstoffe sind:
robust
langlebig

UNTERNEHMEN

Unsere Technologien im Detail:

Unsere Nadelvlies-Produktion:

Auf unseren modernen Nadelvliesanlagen stellen wir eine Vielzahl von Vliesstoffen her, die sich bestens zur weiteren Verarbeitung eignen. Ob mit Folien laminiert, mit Pulver ausgerüstet oder: die Einsatzmöglichkeiten dieses Vlies-Klassikers sind vielfältig. Unsere Vliesstoffanlagen ermöglichen uns Produktionsbreiten von bis zu x Metern und Grammaturen von.

PHYSIKALISCHE VEREDELUNG

Kalandieren und Laminieren: 
Mittels Kalandrierung und Kalibrierung durch heiße Walzen erfolgt bei unseren Vliesen eine noch bessere thermische Einbindung der Fasern an der Oberfläche wodurch diese geglättet wird.

Beim Laminieren mit z.B. Folien oder Trikotagen werden unseren Vliesen je nach Anwendung weitere Eigenschaften verliehen. Durch die Anwendung von Hitze mittels Hotmelt, Pulver oder Heißluft werden die Fasern im Gewebe verschmolzen, was zu einer erhöhten Festigkeit, Stabilität und Dimensionsstabilität führt

NACHHALTIGKEIT 2

We fight ocean plastic!
TWE kooperiert mit Plasticbank um
der Verschmutzung der Weltmeere durch
Plastikmüll entgegen zu wirken!

Veredelung und Weiterverarbeitung unserer Nadelvliese:

Die Weiterverarbeitung und Ausrüstung von Nadelvliesen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Stoff an die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse verschiedener Anwendungen anzupassen. Durch zusätzliche Behandlungen und Veredelungen können die Eigenschaften des Nadelvliesstoffs verbessert und seine Leistungsfähigkeit optimiert werden. Der Stoff wird robuster, langlebiger und strapazierfähiger. Zusätzliche Eigenschaften wie Wasser- und Schmutzabweisung, Flammhemmung oder antimikrobieller Schutz erweitern das Anwendungsspektrum und machen den Nadelvliesstoff vielseitig einsetzbar. Die Möglichkeit der Laminierung eröffnet weitere Funktionen wie Schalldämmung oder Isolierung. Die Weiterverarbeitung und Ausrüstung von Nadelvliesen ermöglicht es also, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Industriezweige zu schaffen.

UNTERNEHMEN

Unsere Technologien im Detail:

UNTERNEHMEN

Wir sind weltweit vertreten: Entdecke unsere 12 TWE Standorte in 6 Ländern auf 3 Kontinenten

Standorte

UNTERNEHMEN

Zertifizierungen