Von der Faser zum belastbaren und beständigem Vliesstoff
Beim Vernadeln wird der Verbund zwischen den Fasern durch Reib- und Formschluss hergestellt. Die zuvor in der Krempel erzeugten und mittels Kreuzleger doublierten Faserflore werden mit Hilfe von Nadeln verdichtet. Hierzu wird mit den Nadeln an denen sich Kerben befinden mehrfach in die Faserflore eingestochen wobei die Fasern miteinander verschlungen werden. Durch diese Art der Verfestigung können Vollsynthetische-, Naturfaser-, Glasfaser- und Mischfaservliese erzeugt werden.
Die Nadelvliese der TWE Group können im Anschluss noch thermisch und/oder chemisch behandelt werden. Des Weiteren kann ein Pulverauftrag oder eine Laminierung mit Folien oder Schäumen erfolgen.
Unsere Nadelvlies-Produktion
Auf unseren modernen Nadelvliesanlagen stellen wir eine Vielzahl von Vliesstoffen her, die sich bestens zur weiteren Verarbeitung eignen. Ob zusätzlich thermisch verfestigt, mit Folien laminiert oder mit Pulver oder Nasschemie ausgerüstet: die Einsatzmöglichkeiten dieses Vlies-Klassikers sind vielfältig.
Unsere Vliesstoffanlagen ermöglichen uns Produktionsbreiten von bis zu 5,5 Metern und Grammaturen von 35 bis 2.000 g/m².
Veredelung und Weiterverarbeitung unserer Nadelvliesstoffe
Weiterverarbeitung und Ausrüstung von Nadelvliesstoffen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Stoff an die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse verschiedener Anwendungen anzupassen. Durch zusätzliche Behandlungen und Veredelungen können die Eigenschaften des Nadelvliesstoffs verbessert und seine Leistungsfähigkeit optimiert werden. Der Stoff wird robuster, langlebiger und strapazierfähiger. Zusätzliche Eigenschaften wie Wasser- und Schmutzabweisung, Flammhemmung oder antimikrobieller Schutz erweitern das Anwendungsspektrum und machen den Nadelvliesstoff vielseitig einsetzbar. Die Möglichkeit der Laminierung eröffnet weitere Funktionen wie Schalldämmung oder Isolierung. Die Weiterverarbeitung und Ausrüstung von Nadelvliesen ermöglicht es also, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Industriezweige zu schaffen.